Wege werden länger, Transporte energie-effizienter, Materialflüsse komplexer – Anforderungen, die Logistiker heute managen müssen.
Nicht nur kurzfristig Probleme lösen, sondern langfristig Perspektiven aufzubauen – für Logistik und Unternehmen und Geschäftspartner!
Dies verlangt Standardwissen und darüber hinaus gehende Fähigkeiten – der MBA-Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting fokusiert diese Bereiche:
Logistik
Logistik als betriebliche Querschnittsfunktion – über die Bereiche Beschaffung, Produktion und Absatz!
Logistik versteht sich als integrierte Planung mit den Aufgabenfeldern: Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses und den hiermit verbundenen Informationsflüssen.
Management
Management im Sinne einer verantwortlichen Position!
Für das Logistik-Umfeld erfordert dies die Fähigkeit über alle Facetten des betrieblichen Geschehens aktiv zu gestalten: Ziele und Strategien zu entwickeln, diese umzusetzen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
Consulting
Consulting vermittelt Methodenwissen – insbesondere die „Schnittstelle“ Mensch-zu-Mensch ist relevant!
Soziale Kompetenzen wie Verhandlungstechnik, interkulturelles Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sowie Projektmanagement-Know-how sind von zentraler Bedeutung.